Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Professor Emeritus

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Professor Emeritus, der über eine herausragende akademische Laufbahn verfügt und bereit ist, weiterhin einen bedeutenden Beitrag zur wissenschaftlichen Gemeinschaft zu leisten. Als Professor Emeritus sind Sie eine anerkannte Persönlichkeit, die nach der Pensionierung weiterhin aktiv an Forschung, Lehre und akademischer Beratung teilnimmt. Sie bringen Ihre langjährige Erfahrung, Ihr Fachwissen und Ihre Netzwerke ein, um die nächste Generation von Wissenschaftlern und Studierenden zu fördern. Zu Ihren Aufgaben gehören die Unterstützung von Forschungsprojekten, die Mitwirkung an akademischen Gremien, die Betreuung von Doktoranden sowie die Beratung von Kollegen und Studierenden. Sie nehmen an Konferenzen teil, veröffentlichen weiterhin wissenschaftliche Arbeiten und tragen zur Entwicklung von Lehrplänen bei. Ihre Rolle ist es, als Mentor und Vorbild zu agieren, innovative Ideen einzubringen und die Reputation der Institution zu stärken. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fakultäten, Instituten und externen Partnern zusammen, um interdisziplinäre Projekte zu fördern. Darüber hinaus unterstützen Sie die strategische Ausrichtung der Hochschule und engagieren sich in der Öffentlichkeitsarbeit. Ihre langjährige Erfahrung macht Sie zu einem geschätzten Ansprechpartner für komplexe Fragestellungen und zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich durch Integrität, Engagement und Leidenschaft für die Wissenschaft auszeichnet und bereit ist, ihr Wissen und ihre Erfahrung weiterhin aktiv einzubringen.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Unterstützung von Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Initiativen
  • Betreuung und Beratung von Studierenden und Doktoranden
  • Mitwirkung an akademischen Gremien und Kommissionen
  • Veröffentlichung von wissenschaftlichen Arbeiten und Artikeln
  • Teilnahme an Konferenzen und Fachveranstaltungen
  • Entwicklung und Überarbeitung von Lehrplänen
  • Mentoring von Nachwuchswissenschaftlern
  • Beratung von Kollegen und Instituten
  • Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Repräsentation der Institution in der Öffentlichkeit
  • Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln
  • Mitgestaltung der strategischen Ausrichtung der Hochschule

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Qualifikation
  • Langjährige Erfahrung in Forschung und Lehre
  • Hervorragende Publikationsliste
  • Anerkennung als Experte im Fachgebiet
  • Erfahrung in der Betreuung von Studierenden und Doktoranden
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeiten
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Engagement für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
  • Vertrautheit mit akademischen Strukturen und Prozessen
  • Teamfähigkeit und Integrität
  • Bereitschaft zur Teilnahme an internationalen Projekten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Betreuung von Doktoranden?
  • Wie haben Sie bisher zur Entwicklung von Lehrplänen beigetragen?
  • Welche Rolle spielt interdisziplinäre Zusammenarbeit für Sie?
  • Wie bleiben Sie nach der Emeritierung wissenschaftlich aktiv?
  • Welche Publikationen sind für Ihre Karriere besonders prägend gewesen?
  • Wie unterstützen Sie die strategische Ausrichtung einer Hochschule?
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Einwerbung von Drittmitteln?
  • Wie fördern Sie den wissenschaftlichen Nachwuchs?
  • Welche Netzwerke und Kooperationen pflegen Sie?
  • Wie gehen Sie mit Herausforderungen in der akademischen Selbstverwaltung um?